Newsletter
News
Neu bei iiyama: drei ultrabreite Desktop-Monitore
iiyama hat mit den Modellen XCB3497WQSNPH, XCB3497WQSNP und XCB3494WQSU drei neue ultrabreite Desktop-Monitore mit KVM-Switch und USB-C-Docking im Portfolio. Weil sich der moderne Arbeitsplatz stetig weiterentwickelt, sind nahtlose Konnektivität, verbesserte Sicherheit und ganztägiger Komfort unverzichtbar geworden. Diese hohen Anforderungen werden von iiyama mit der Einführung der drei ultrabreiten Desktop-Monitore voll erfüllt. Die neuen Modelle XCB3497WQSNPH, XCB3497WQSNP und XCB3494WQSU wurden für Profis entwickelt, die mehrere Geräte kombinieren und mühelos zusammenarbeiten möchten.
An der Spitze dieser Reihe steht der XCB3497WQSNPH-B1, ein 86.4 cm (34") Curved-VA-UWQHD-Monitor, der für Produktivität und Immersion konfiguriert ist. Ausgestattet mit einer Reihe intelligenter Funktionen bringt er Komfort, Sicherheit und ergonomische Exzellenz in jeden Arbeitsbereich.
Idealerweise funktioniert die Anmeldung bei einem Arbeitsgerät genauso mühelos wie das Entsperren eines Smartphones. Der XCB3497WQSNPH verfügt hierzu über eine integrierte 5MP-Webcam mit Autofokus, die Windows Hello unterstützt. So kann man in Sekundenschnelle sicher auf seine Geräte zugreifen, indem man die Gesichtserkennung nutzt. Die Webcam bietet zudem einen Sichtschutzregler, der die Kontrolle über die Privatsphäre ermöglicht, wenn die Kamera nicht benutzt wird.
Da hybrides Arbeiten inzwischen vielfach ein fester Bestandteil des Arbeitsumfelds geworden ist, wird im Alltag auch entsprechend häufig zwischen verschiedenen Geräten gewechselt. Der integrierte KVM-Switch in den iiyama-Desktops ermöglicht es, mehrere Computer mit einer einzigen Tastatur und Maus zu steuern. Dazu kann man ganz einfach den Eingang über das OSD-Menü des Monitors ändern, so dass alle angeschlossenen Peripheriegeräte folgen. Das USB-C-Dock vereinfacht die Einrichtung weiter, weil nur eine einzige Kabelverbindung nötig ist, um einen Laptop aufzuladen, die Verbindung mit einem kabelgebundenen Netzwerk herzustellen und Videos oder Daten zu übertragen. Ein Durcheinander auf dem Schreibtisch wird so erheblich reduziert und die Effizienz des Workflows auch deutlich verbessert. Der ergonomische, um 150 mm höhenverstellbare Standfuß ermöglicht eine optimale Positionierung und reduziert so die Belastung bei langen Arbeitszeiten.
Die iiyama Curved Ultrawide-Displays bieten ein beeindruckendes Seherlebnis mit tiefen Kontrasten, leuchtenden Farben und weiten Betrachtungswinkeln. Damit eigenen sie sich perfekt für Multitasking-Tätigkeiten, für die Erstellung von Inhalten oder auch einfach nur dazu, hochwertige visuelle Inhalte voll zu genießen.
Egal, ob die neuesten Desktop-Monitore von iiyama im Büro, im Homeoffice oder in einem hybriden Setup genutzt werden – immer geben sie Profis die Werkzeuge an die Hand, die sie brauchen, um effizient, komfortabel und produktiv zu arbeiten.
Der XCB3497WQSNPH-B1 und seine Pendants sind ab sofort erhältlich und empfehlen sich für Unternehmen oder Privatpersonen, die ihren Arbeitsplatz mit intelligenter und effizienter Technologie aufwerten möchten.
www.iiyama.com
News
BenQ ZOWIE EC-DW – neue professionelle eSports-Gaming Maus-Serie
ZOWIE, die eSports-Marke von BenQ, wird eine neue Version seiner beliebten EC-Serie von professionellen Gaming-Mäusen im ergonomischen Design auf den Markt bringen. Die Modelle EC1-DW, EC2-DW und EC3-DW, die nach sportwissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt wurden, sollen das Thema Mäuse auf ein neues Level heben. Die drei Gamingmäuse der Serie ZOWIE EC-DW bieten neben dem bewährten asymmetrischen Design für Rechtshänder eine Abtastrate von 4000 Hz und einen weiter entwickelten Funksender/-empfänger für noch bessere Performance im Wettkampfumfeld.
Der Unterschied zwischen den drei neuen Zowie Modellen EC1-DW, EC2-DW und EC3-DW besteht lediglich in ihren unterschiedlichen Abmessungen. Es gibt die Varianten S, M und L, um für verschiedene Handgrößen eine optimale Ergonomie und ermüdungsfreie Nutzung beim performanten Gaming zur Verfügung zu stellen.
Mit dem neuen Sensor vom Typ PAW3950 erreicht die innovative eSports-Maus-Serie Abtastraten von 125, 500, 1000 und 4000 Hz bei Auflösungen von 400, 800, 1000, 1200, 1600 und 3200 dpi. Dadurch ermöglicht die Serie EC-DW optimale Präzision beim Zielen und Bewegen der Maus. Ein weiter optimierter Funksender/-empfänger in der Spitze des Mausgehäuses garantiert durch eine Abschirmung auf der Rückseite den störungsfreien Betrieb ohne Interferenzen auch in Situationen mit vielen Funkverbindungen.
Das asymmetrisch aufgebaute Gehäuse der ZOWIE EC-DW basiert auf Erkenntnissen der Sportwissenschaft. Auf diese Weise werden horizontale Bewegungen auch in langen Gaming-Sessions noch leichter bewältigt, ohne dass Ermüdungseffekte die Performance nachhaltig belasten. Das verringerte Gewicht vereinfacht das Umsetzen der Maus in entsprechenden Szenarien und macht die Handhabung schneller und ausdauernder. Auch der integrierte Akku der drahtlosen Maus bringt alle Voraussetzungen für lange Sessions mit, denn sie kann mehr als 70 Stunden lang aktiv genutzt werden.
ZOWIE ist außerdem offizieller Ausrüster der VALORANT Challengers 2025 DACH und stattet das Event mit dem ZOWIE XL2566X+ aus. So können professionelle E-Sportler der VALORANT-Szene von Monitoren, Mäusen und Mauspads profitieren, die speziell auf die Nutzung im kompetitiven E-Sport zugeschnitten sind.
Während der Playoffs der Stage 2, die am 03.05. und 04.05.2025 im XPERION in Berlin stattfinden, können die Teilnehmenden den offiziellen Monitor des Events nutzen, den ZOWIE XL2566X+ mit seiner Bildwiederholrate von 400 Hz.
Die drei Modelle der Serie ZOWIE EC-DW werden ab Ende April 2025 zum unverbindlichen Verkaufspreis von 149 EUR inkl. MwSt. erhältlich sein.
www.BenQ.de
(Quelle: www.spacey-pr.de)
News
Neue Samsung Rugged Devices – robust, sicher und smart
Samsung stellt mit dem Galaxy XCover7 Pro und dem Galaxy Tab Active5 Pro die neue Pro-Modellserie seiner widerstandsfähigen mobilen Geräte vor. Die robusten, schlanken Rugged Devices mit ihren großen, kontrastreichen Displays bieten AI-Funktionen, leistungsfähige Snapdragon Chipsets, Stereo-Sound und ausdauernde Akkus sowie MIL-STD-810H1 bzw. IP682 Schutz. Mit der Integration des Embedded Secure Elements (eSE) für Knox Native und Knox Vault sowie OS- und Sicherheitsupdates für bis zu sieben Jahre bieten sie hohe Sicherheit bei langer Nutzungsdauer.
„Intelligente mobile Konnektivität ist ein Schlüsselfaktor für höhere Produktivität auch im Außeneinsatz. In Handel und Logistik, auf Baustellen oder bei der Wartung von Anlagen sind robuste mobile Geräte daher unverzichtbar“, sagt Christoph Gaußmann, Product & Solution Manager B2B bei Samsung Electronics GmbH. „Unsere neuen hoch performanten Professional Rugged Devices sind aber nicht nur widerstandsfähig, sondern bieten mit ihren intelligenten Funktionen sowie dem aktuellen Snapdragon Chipset exzellente Performance in rauen Arbeitsumgebungen genauso wie im Büro.“
Das Samsung Galaxy XCover7 Pro punktet mit hoher Produktivität dank starker Performance und AI. Das große dynamische Corning Gorilla Glass Victus+ 16,76 cm (6,6-Zoll)-Vollbild-Display3 bietet FHD+ mit Vision Booster für klare Sichtbarkeit, auch bei großer Helligkeit. Hinzu kommen zahlreiche AI-Funktionen.
Das Samsung Galaxy Tab Active5 Pro hat sein Erscheinungsbild bzgl. Formfaktor, Abmessungen und Tastatur beibehalten. Der kontrastreiche Bildschirm bringt es auf 600 nits mit Vision Booster und einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Das Display liefert damit klare, kontrastreiche Bilder und zahlreiche intelligente Funktionen mit der satten Performance des neuen Snapdragon-Prozessors.
Für das Samsung Galaxy XCover7 Pro und das Galaxy Tab Active5 Pro gibt es zudem umfassendes Zubehör von Samsung und seinen Partnern, z.B. Smart Cases, Ladeschalen, Gürtel-Clips und PTT-Headsets.
Das Samsung Galaxy XCover7 Pro und das Galaxy Tab Active5 Pro sind ab Montag, dem 28. April 2025, erhältlich. Die UVP für das Samsung Galaxy XCover7 Pro liegt bei 609 EUR, für das Samsung Galaxy Tab Active5 Pro 5G bei 809 EUR.
1MIL-STD-810H-Zertifizierung: Fallhöhe, Feuchtigkeit, Immersion, Salznebel, Staub, Vibration, Tropfen, etc. MIL-STD-810H ist ein Test-Standard, entwickelt vom US-Militär, um Gerätegrenzen genau zu bestimmen.
2IP68 Zertifizierung: Wasserdicht bis zu 1,5 Meter Frischwasser, für bis zu 30 Minuten und geschützt gegen Staub, Schmutz und Sand. Abwaschen/Trocknen bei Nässe. Nicht für die Nutzung am Strand oder Pool empfohlen.
3Das Samsung Galaxy XCover7 ist 16,76 cm (6,6 Zoll) groß; die tatsächlich sichtbare Bildschirmgröße ist etwas kleiner, wenn man die gebogenen Kanten und den Kameraausschnitt berücksichtigt.
www.samsung.com/de
(Quelle: www.ketchum.de)
News
DataMaster Lab vergibt Fünf-Sterne für Epson WorkForce Enterprise AM-C
Die Epson WorkForce Enterprise AM-C400 und AM-C550 Business-Tintenstrahldrucker haben eine Fünf-Sterne-Bewertung von DataMaster Lab, einem führenden, unabhängigen Testinstitut für Bürodrucker, erhalten. Die Auszeichnung der beiden AM-C Tintenstrahldrucker mit Heat-Free-Technologie wurde primär aufgrund ihrer hohen Zuverlässigkeit und ihres geringen Stromverbrauchs vergeben.
Nach strengen Prüfungen hat DataMaster Lab beide Drucker außerdem als „sehr produktiv“ bezeichnet, denn die Geräte überzeugen mit einer Druckgeschwindigkeit von 100% im Duplexmodus und 94% bzw. 92% im Arbeitsgruppenmodus (Intelligent Processing). Darüber hinaus wurde die sehr kurze Wartezeit bis zur Ausgabe der ersten Seite lobend hervorgehoben.
Weitere Schlüsselfaktoren für die Vergabe der Auszeichnung waren die Zuverlässigkeit der Geräte und die geringe Häufigkeit eines Tausches der Verbrauchsmaterialien. Die Prüfung des WorkForce Enterprise AM-C400 ergab, dass bei ihm im Vergleich zu ähnlichen Drucksystemen des A4-Farbdrucksegmentes mit 40-49 Seiten pro Minute nur ein Drittel der Verbrauchsmaterialien ausgetauscht werden müssen. Beim WorkForce Enterprise AM-C550 wurde festgestellt, dass gegenüber anderen Druckern des A4-Farbmarktsegmentes mit 50-59 Seiten pro Minute nur halb so viele Verbrauchsmaterialien benötigt werden.
Zudem wurden beide Modelle für ihre „vorbildlichen Umwelteigenschaften“ gewürdigt, da ihr typischer Stromverbrauch nur etwa ein Drittel des Stromverbrauchs von Wettbewerbsmodellen betrage. DataMaster legte für diese Wertung ein monatliches Druckvolumen von 5.000 Blatt zugrunde. Abschließend wurden die beiden Produkte auch für ihre „exzellenten“ Scanner mit ihren „umfangreichen Scanfunktionen“ gelobt.
Gareth Jay von Epson Europa sagt: „Wir freuen uns sehr, dass unsere Drucker von DataMaster mit fünf Sternen ausgezeichnet wurden. Diese Anerkennung bestätigt uns in der Anstrengung, unseren Kunden stets hervorragende Produkte anzubieten. Wie alle unsere Drucker mit Heat-Free-Technologie reduzieren auch der AM-C400 und der AM-C550 den Stromverbrauch im Vergleich zu Konkurrenzprodukten erheblich. Dabei liefern sie allzeit zuverlässige, hochwertige Druck- und Scanergebnisse."
www.epson.eu
(Quelle: www.yps.agency)
News
MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
MagentaTV hat jetzt ein eigenes „Schau-Fenster“. Ab dem 24. April werden exklusive Inhalte aus den Bereichen Sport, Musik, Fiction und Non-Fiction zur freien Verfügung bereitgestellt. Interessierte können unter www.magenta.tv ganz unverbindlich und ohne Login ausgewählte Inhalte ausprobieren und erleben. Auf diese Weise soll der Einstieg in die Welt von MagentaTV leichter gemacht werden.
Die Telekom bietet direkt zum Start schon zwei echte Serienhighlights frei verfügbar an, nämlich die Auftaktfolge der lang erwarteten Finalstaffel von „The Handmaid`s Tale“ und die ersten vier Episoden von „Suits LA“, dem neuen Ableger der Erfolgsserie „Suits“.
Zudem gibt es zwei brandneue Folgen des Talk-Formats „Bestbesetzung“ mit Johannes B. Kerner und den Gästen Markus Lanz und Alexander Zverev. Weitere frei zugängliche MagentaTV Originals sind „Herbert (un)verbesserlich“ oder die aktuellen Episoden von „Herr Raue reist!“ und „Tim Raue isst!“.
Sportfans haben im April die Möglichkeit, alle deutschen Eishockey Länderspiele live und kostenfrei zu sehen, während Musikliebhaber sich auf Live-Streams u.a. von den Festivals „Wacken“ oder „Hurricane“ freuen können.
„Wir wollen noch mehr Menschen für MagentaTV begeistern. Unser Produkt bietet unglaubliche Vielfalt, modernste Technik und intuitive Bedienung zu absolut fairen Konditionen. Jetzt erleichtern wir allen Interessenten den Einstieg in die Welt von MagentaTV und wollen sie über die Inhalte direkt in die Produktnutzung führen. Und wir gehen noch einen Schritt weiter: In Kürze werden wir allen TV-Fans mit einer kostenlosen Probewoche Zugang zum gesamten Angebot auf unserer Plattform ermöglichen. Komplett ohne Einschränkungen. Das beste MagentaTV, so wie es jeder erleben soll“, sagt Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom.
www.magentatv.de
www.telekom.de